Datenschutzerklärung

Der Schutz und die Sicherheit von persönlichen Daten ist uns wichtig. Die Meier + Cie AG Schaffhausen hält sich an die geltenden Bestimmungen des Schweizerischen Datenschutzgesetzes. Nachfolgend werden Sie darüber informiert, welche Art von Daten erfasst und zu welchem Zweck sie erhoben werden:

Datenprotokollierung

Beim Besuch dieser Seite zeichnet der Web-Server automatisch Log-Files auf, die keiner bestimmten Person zugeordnet werden können. Diese Daten beinhalten z. B. den Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse des anfragenden Rechners, Zugriffsdatum und -uhrzeit der Serveranfrage und die Dateianfrage des Client (Dateiname und URL). Diese Daten werden nur zum Zweck der statistischen Auswertung gesammelt. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.

Nutzung persönlicher Daten

Persönliche Daten werden nur erhoben oder verarbeitet, wenn Sie diese Angaben freiwillig, z.B. im Rahmen einer Anfrage mitteilen. Sofern keine erforderlichen Gründe im Zusammenhang mit einer Geschäftsabwicklung bestehen, können Sie jederzeit die zuvor erteilte Genehmigung Ihrer persönlichen Datenspeicherung mit sofortiger Wirkung schriftlich (z.B. per E-Mail oder per Fax) widerrufen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, eine Weitergabe ist aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich.

Cookies

Auf unserer Webseite verwenden wir sogenannte «Session-Cookies», um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die nur für die Dauer Ihres Besuchs unserer Webseite auf Ihrer Festplatte hinterlegt und abhängig von der Einstellung Ihres Browser-Programms beim Beenden des Browsers wieder gelöscht werden. Diese Cookies rufen keine auf Ihrer Festplatte über Sie gespeicherten Informationen ab und beeinträchtigen nicht Ihren PC oder ihre Dateien. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder ihren Browser so einstellen, dass er Sie auf die Sendung von Cookies hinweist.

Google Analytics

Die Webseite nutzt Google Analytics. Google Analytics verwendet Cookies, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung des digitalen Angebots ermöglichen. Google Analytics erfasst die Informationen anonym und die Website-Trends enthalten keine Angaben zu einzelnen Besuchern. Die durch Cookies erzeugten Informationen werden an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google kann diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des US-Safe-Harbor-Abkommens und ist beim Safe Harbor- Programm des US-Handelsministeriums registriert.

Durch diese Technik werden keine personenbezogene Daten erhoben oder gespeichert, die einen Rückschluss auf die Identität des Angebots-Nutzers ermöglichen. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Wenn der Nutzer Google Analytics deaktivieren mochte, gibt es hier das passende Browser-Add-On.

Durch die Nutzung des digitalen Angebots erklären Sie sich mit der Speicherung und Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Weitere Informationen zum Google-Datenschutz erhalten Sie hier.

Google Maps

Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden.

Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unter «Nutzungsbedingungen von Google Maps».

netmetrix

Wir lassen die Reichweite dieses Webangebots in der Schweiz und Liechtenstein von der Schweizer Firma NET-Metrix AG messen. Hierzu wird Ihre Nutzung dieses Webangebots über einen Server von NET-Metrix gezählt. Sie führt von Zeit zu Zeit anonyme Befragungen durch und nutzt zum Auseinanderhalten der Nutzer sog. permanente Cookies. Sie stimmen ihnen mit der Nutzung der Website zu, können diese aber unterbinden. Wie das geht und was NET-Metrix genau tut, findet sich unter Datenschutzerklärung NET-Metrix».

Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum angegeben Adresse an uns wenden.